Frühjahrszüchterversammlung

Landgasthof Vogelsang Bahnhofstr. 24, Weichering, Deutschland

Liebe Mitglieder und Freunde, Ihr seid herzlich zu unserer Frühjahrszüchterversammlung eingeladen. Auf Euch warten viele interessante Themen zur Buckfastzucht. Seid dabei – ich freue mich auf Euch! Programm 10:00-10:30 Uhr Begrüßung 1. Vorsitzender Josef Koller Aktuelles aus dem Landesverband 2. Vorsitzender Andreas Zoelzer 10:30-12:00 Uhr Zuchtvorhaben 2022 Belegstellenbetrieb und Drohnenlinien Gebühren für Belegstellenbeschickung Anmeldetool Umlarvstationen […]

Mitgliederversammlung 2022

Landgasthof Vogelsang Bahnhofstr. 24, Weichering, Deutschland

Liebe Mitglieder und Freunde, Ihr seid herzlich zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Landesverbandes Buckfastimker Bayern e. V. eingeladen. Auf Euch warten viele interessante Themen zur Buckfastzucht. Seid dabei – ich freue mich auf Euch! Du bist noch nicht Mitglied, interessierst Dich aber für die Buckfastzucht? Dann besuche unseren Vortragsnachmittag als Gast! Vorläufige Tagesordnung 10:00-12:00 Uhr         Jahreshauptversammlung […]

Wenn Bienen wünschen könnten

Gasthaus Westermeier Blumberg 11, Adlkofen, Deutschland

Bienen wünschen eine vielfältige Bienenweide in allen Lebensräumen in denen sie Nahrung sammeln können. In diesem Vortrag gibt der staatliche Fachberater für Bienenzucht in Niederbayern Stefan Fleischmann eine Übersicht für Imker und Gärtner. Die Teilnahme ist kostenlos! Für die bessere Planung bitten wir um Anmeldung. 

Free

Vespa velutina

Webex

Die asiatische Hornisse Vespa velutina verhält sich anders als unsere einheimische Art, Vespa crabro. Sie ist robuster, agiert mit einem erhöhten Verteidigungsverhalten und nistet in großer Höhe. Unser Referent Thomas Beissel spricht zu den Themen: Biologie der Vespa velutina von der Entdeckung eines Einzeltiers bis zur Nestfindung von der Nestfindung zur Entfernung Thomas Beissel ist Gründer von velutina-service.com. Er […]

Free

Züchterstammtisch 2024

Landgasthof Vogelsang Bahnhofstr. 24, Weichering, Deutschland

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, Wir laden Euch zu unserem Züchterstammtisch ein. Wir treffen uns im Landgasthof Vogelsang Bahnhofstraße 24, 86706 Weichering Zur besseren Planung bitten wir um Rückmeldung, ob Ihr teilnehmt und welches Mittagessen Ihr wählt. https://forms.gle/fHNLWwh77RTApL1JA Hier unser Programm: 10:00-12:30 Uhr Begrüßung (Andreas Zoelzer - 1. Vorsitzender) Zuchtvorhaben 2024 (Stefan Luff - Zuchtkoordinator) • Belegstellenbetrieb, […]

Neue Bienenparasiten – was kommt da auf uns zu?

Gasthaus Grüner Baum Röttenbach 1, Bechhofen, Deutschland

Der Bienenparasit Varroamilbe ist eine inzwischen wohlbekannte große Bedrohung für die Honigbienen und verursacht weltweit große Schäden in der Imkerei. Inzwischen sind noch weitere Bienenparasiten bei uns in Europa angekommen. Aktuell sind dies die Asiatische Hornisse und der kleine Beutenkäfer. Und nach Meinung vieler Experten steht auch schon die Tropilaelaps-Milbe an der Schwelle zu Europa. Unsere Referentin, […]

Spurensuche! Augen auf am Bienenvolk

Gasthaus Westermeier Blumberg 11, Adlkofen, Deutschland

Spurensuche am Bienenvolk. Bienenvölker besser verstehen lernen! In diesem Vortrag führt der staatliche Fachberater für Bienenzucht in Niederbayern Stefan Fleischmann uns in die Fluglochbeobachtung etc. ein. Die Teilnahme ist kostenlos, Eure Anmeldung ist erforderlich! Anmeldeschluss ist der 04. März 2024.

Free

Stammtisch – Regionalteam Oberbayern

Gasthaus-Cafe Schießstätte Schießstätte 9, Glonn, Deutschland

Wir laden Euch zum Stammtisch des Regionalteam Oberbayern ein! Anmeldeschluss ist der 5. März 2024.

Free

Frühjahrsversammlung 2024 (online)

Webex

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, Wir laden Euch zu unserer Frühjahrsversammlung 2024 herzlich ein! Agenda 19:30 Uhr bis 19:45 Uhr Begrüßung und Vorstellung Landesverband Buckfastimker Bayern e.V. Andreas Zoelzer - 1. Vorsitzender 19:45 Uhr bis 21:30 Uhr Genetik für Einsteiger Stefan Luff - Zuchtkoordinator Eure Registrierung ist erforderlich und hier möglich. Bei all unseren Veranstaltungen werden […]

Stammtisch Buckfast Oberfranken

Landgasthof Grüne Linde Alte Helmbrechtser Str. 30, Hof / Wölbattendorf

Liebe Imkerinnen und Imker, am 19.04.2024 findet wieder unser Stammtisch statt. Ort ist wie immer Landgasthof Grüne Linde Alte Helmbrechtser Str. 30, 95030 Hof/ Wölbattendorf um 19:00 Uhr. Gerne auch weitersagen und andere Imker einladen. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Viele Grüße Michael Künzel Regionalteam Oberfranken Landesverband Buckfastimker Bayern e.V. Email: oberfranken@buckfast-bayern.de

Stammtisch – Regionalteam Oberbayern

Gasthaus-Cafe Schießstätte Schießstätte 9, Glonn, Deutschland

Wir laden Euch zum Stammtisch des Regionalteam Oberbayern ein! Es ist keine Anmeldung nötig! Schauts vorbei, wir freuen uns auf Euch!

Regionalteam Oberfranken – Stammtisch November 2024

Landgasthof Grüne Linde Alte Helmbrechtser Str. 30, Hof / Wölbattendorf

Liebe Imkerinnen und Imker, am 22.11.2024 findet wieder unser Stammtisch statt. Ort ist wie immer Landgasthof Grüne Linde in Wölbattendorf um 18:30 Uhr. Gerne auch weitersagen und andere Imker einladen. Es ist keine Anmeldung erforderlich, wir freuen uns auf Euch! Viele Grüße Michael Künzel Regionalteam Oberfranken E-Mail: oberfranken@buckfast-bayern.de

Züchterstammtisch 2025

Landgasthof Vogelsang Bahnhofstr. 24, Weichering, Deutschland

Programm 10:00-10:15 Uhr Begrüßung & Organisatorisches (Andreas Zoelzer – 1. Vorsitzender) 10:15-12:00 Uhr Zuchtvorhaben 2025 (Stefan Luff – Zuchtkoordinator) 12:30-14:00 Uhr Mittagspause 14:00-16:00 Uhr „Zucht und Auslese/Selektion in der Imkerei Schwarz“ Reiner Schwarz - erfahrener Imker aus dem Chiemgau, der seit 2012 einen qualifizierten Fachbetrieb führt und seit 2002 registrierte Buckfast-Zucht betreibt. Zudem ist er […]

Regionalteam Oberfranken: Stammtisch am 07. März 2025

Landgasthof Grüne Linde Alte Helmbrechtser Str. 30, Hof / Wölbattendorf

Unser Regionalteam Oberfranken lädt zum Stammtisch ein! Es ist keine Anmeldung erforderlich. Gerne auch weitersagen und andere Imker einladen.

Varroabehandlung mit Hyperthermie

Webex

Varroabehandlung mit Hyperthermie (Varrao-Controller) - durch Wärmebehandlung die Varroamilben im Griff Referent: Burkhard Söllner, Facharbeiter Bienenwirtschaft und Fachwart in LVBB Hyperthermie bietet die Möglichkeit, die Varroa-Milben in der Brut in der ersten Jahreshälfte unter Kontrolle zu bekommen. Varroen, die in Brut sind, erwischt man nicht (außer mit Ameisensäure, die aber im Frühjahr und Frühsommer nicht […]

Free – 20,00€

Stammtisch Regionalteam Oberbayern

Gasthaus-Cafe Schießstätte Schießstätte 9, Glonn, Deutschland

Das Regionalteam Oberbayern lädt zu einem Stammtisch ein! Wir treffen uns am 3. April 2025 ab 19 Uhr im Gasthaus-Cafe Schießstätte, Schießstätte 9, in 85625 Glonn. Unser 1. Vorsitzender Andreas Zoelzer wird an diesem Abend vor Ort sein und freut sich auf angeregte Gespräche und einen guten Austausch. Ein Schwerpunktthema haben wir vorbereitet "Melezitosehonig - […]

Free

Stammtisch Regionalteam Oberfranken

Frankefarm Bernecker Str. 40, Himmelkron, Germany

Liebe Imkerinnen und Imker, am 11.04.2025 findet wieder unser Stammtisch statt. Gerne auch weitersagen und andere Imker einladen. Es ist keine Reservierung erforderlich.

Abgesagt Ernst Wagner: Meine Betriebsweise

Landgasthof Geländer Geländer 1, Schernfeld, Bayern, Germany

Referent: Ernst Wagner Geschäftsführer der Firma "Imkertechnik Wagner". Seine durchdachten Beuten mit passendem Beespace, mit passendem Trennschied und passendem senkrechten Absperrgitter sind legendär. Ernst Wagner stellt seine Betriebsweise vor, spricht über seine Entwicklungen und die Bekämpfung von Vespa velutina.

Free – 20,00€

Stammtisch „Nordschwaben / DonauRies“

Gaststätte „Zum Boarn" Hauptstraße 26, Rain, Germany

Unser Mitglied Thomas Hornauer organisiert einen Stammtisch im Einzugsgebiet "Nordschwaben / DonauRies". Eure Reservierung ist erforderlich.

Free

Geprüfte Qualität Bayern – GQB

Webex

Referentin: Anna Wörl - Netzwerkkoordinatorin „Geprüfte Qualität Bayern“ Geprüfte Qualiät-Bayern (GQB) schreibt über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehende Anforderungen an die Produktqualität sowie klare Auflagen an Produktion und Verarbeitung vor. Die Einhaltung wird stufen- und unternehmensübergreifend entlang der gesamten Wertschöpfungskette konsequent geprüft. Als einziges System bietet GQ-Bayern neben der Einhaltung spezifischer Qualitätskriterien lückenlos die bayerische Herkunft in […]

Free

Stammtisch Regionalteam Oberfranken

Landgasthof Grüne Linde Alte Helmbrechtser Str. 30, Hof / Wölbattendorf

Wir laden Euch zum Buckfast-Stammtisch ein. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Bringt gerne auch befreundete Imker mit!

Herstellung von vielfältigen Imkereispezialitäten

Webex

Honigveredelung und die Herstellung vielfältiger Imkereispezialitäten - Honigspezialprodukte wie Oxymel und Honigsenf Referentin: Susanne Wimmer, Leiterin am Labor Bienenprodukte und -gesundheit des oberösterreichischen Landesverbandes für Bienenzucht in Linz Ihre Tätigkeitsbereiche sind: Untersuchungen von Honig und Bienenprodukten, Untersuchungen im Rahmen des Bienen­gesundheitsdienstes, Qualitätsmanagement im Imkereizentrum und seinen Produktions- und Handelssparten, Vortrags- und Publikationstätigkeit, Öffentlich­keitstätigkeit und Beratung […]

Free
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner