Geprüfte Qualität Bayern – GQB

Webex

Referentin: Anna Wörl - Netzwerkkoordinatorin „Geprüfte Qualität Bayern“ Geprüfte Qualiät-Bayern (GQB) schreibt über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehende Anforderungen an die Produktqualität sowie klare Auflagen an Produktion und Verarbeitung vor. Die Einhaltung wird stufen- und unternehmensübergreifend entlang der gesamten Wertschöpfungskette konsequent geprüft. Als einziges System bietet GQ-Bayern neben der Einhaltung spezifischer Qualitätskriterien lückenlos die bayerische Herkunft in […]

Wolf Waagen Workshop 2025

Webex

Christian Wolf zeigt die Arbeiten mit Stockwaagen und und stellt die neuen Software der Wolf Waagen vor. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und über YouTube veröffentlicht. Die Teilnahme ist kostenlos. Eure Reservierung ist erforderlich.

Reservierung Jetzt Free 991 Plätze übrig

E-Rechnung – was ist zu beachten

Webex

Michaela Jeske von der ECOVIS-Steuerberatung beleuchtet für uns die E-Rechnung, denn ab 2025 muss jeder Unternehmer E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können und für bestimmte Ausgangsumsätze E-Rechnungen ausstellen. Übergangsregelungen sollen den Wechsel zur E-Rechnung erleichtern. Die Teilnahme ist kostenlos. Eure Reservierung ist erforderlich.  

Reservierung Jetzt Free 993 Plätze übrig

Bienenkrankheiten Teil 1

Landgasthof Geländer Geländer 1, Schernfeld, Bayern, Germany

Bienenkrankheiten, Biologie der Varroa, Vespa velutina Dr. Andreas Schierling vom Tiergesundheitsdienst erklärt Krankheiten und Behandlungsmöglichkeiten der Honigbiene. Die Varroamilbe ist die Ursache vieler toter Völker. Imker müssen lernen, sie zu verstehen um sie zu bekämpfen. Die Asiatische Hornisse breitet sich aus. Was tun?

Tickets kaufen Free 39 Tickets verfügbar

Herstellung von vielfältigen Imkereispezialitäten

Webex

Honigveredelung und die Herstellung vielfältiger Imkereispezialitäten - Honigspezialprodukte wie Oxymel und Honigsenf Referentin: Susanne Wimmer, Leiterin am Labor Bienenprodukte und -gesundheit des oberösterreichischen Landesverbandes für Bienenzucht in Linz Ihre Tätigkeitsbereiche sind: Untersuchungen von Honig und Bienenprodukten, Untersuchungen im Rahmen des Bienen­gesundheitsdienstes, Qualitätsmanagement im Imkereizentrum und seinen Produktions- und Handelssparten, Vortrags- und Publikationstätigkeit, Öffentlich­keitstätigkeit und Beratung […]

Bienenkrankheiten Teil 2

Landgasthof Geländer Geländer 1, Schernfeld, Bayern, Germany

Medikamente zur Bekämpfung der Varroa. Hier geht es um die genaue Anwendung von Geräten und Medikamenten.

Tickets kaufen Free 19 Tickets verfügbar

Bioimkerei

Webex

Bioimkrei Referent: Artur Kammerer Artur Kammerer ist Mitarbeiter am Institut für Bienenkunde und Imkerei an Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöcheim und ist Fachwart im LVBB. Er bearbeitet unter anderem das Projekt ZUFI – Zukunftsfähige Imkerei. Dieser Vortrag ist der Teil unserer Vortragsreihe BeeConnect, in der wir Euch in monatlichem Abstand interessante Informationen […]

Tickets kaufen Free – 20.00€

Honigkurs

Landgasthof Geländer Geländer 1, Schernfeld, Bayern, Germany

Honig ernten und verarbeiten ist etwas Besonderes. Aber es gibt viel zu beachten rund um dieses wunderbare Lebensmittel.

Tickets kaufen Free 16 Tickets verfügbar

Einwinterung

Landgasthof Geländer Geländer 1, Schernfeld, Bayern, Germany

Tote Völker während des Winters sind leider keine Seltenheit. Es geht um die richtige Einfütterung bis hin zur rechtzeitigen Varroabehandlung und um Vieles mehr.

Tickets kaufen Free 18 Tickets verfügbar

Wachstücher für Wickel, Auflagen und Frischhaltetücher sowie Ohrenkerzen

Webex

Wachstücher für Wickel, Auflagen und Frischhaltetücher. Wie geht das mit den Ohrenkerzen? Referentin: Rosemarie Bort, ehem. Krankenschwester, Heilpraktikerin mit Bienenprodukten Dieser Vortrag ist der Teil unserer Vortragsreihe BeeConnect, in der wir Euch in monatlichem Abstand interessante Informationen und Schulungen bieten. Die Beiträge finden online statt und sind in der Regel für unsere Mitglieder kostenlos.

Tickets kaufen Free – 20.00€

Meine Betriebsweise

Webex

Meine Betriebsweise Referent: Burkhard Söllner, Facharbeiter Bienenwirtschaft und Fachwart im LVBB Burkhard Söllner geht auf seine Betriebsweise ein. Er führt uns durch das Bienenjahr und geht auf die jeweils erforderlichen Tätigkeiten ein. Burkhard imkert im 12er Dadant und bewirtschaftet einige Bienenvölker. Er geht auf Märkte und hat viel Vortragserfahrung.

Tickets kaufen Free – 20.00€

Update zur Belegstelle Hausberg

Webex

Update zur Belegstelle Hausberg Referent: Andreas Zoelzer, 1. Vorsitzender LVBB Andreas Zoelzer gibt ein Update über die laufende Klage zur Belegstelle Hausberg. Kurzvortrag mit anschließender Fragerunde und Diskussionsmöglichkeit. Exklusiv für Mitglieder des LVBB!

Zuchtauslese

Gasthaus zum Kreuz Reichenau 15, Bechhofen, Deutschland

Für alle, die sich mit dem Thema Beurteilung und Leistungsprüfung von Bienenvölkern beschäftigen möchten. Das Thema wir uns von dem Fachberater für Mittelfranken nähergebracht. Theorie und Praxis am Volk stehen im Vordergrund. Reservierung möglich bis 26. September 2025 um 23:30 Uhr. Eure Teilnahme ist kostenlos! Referent: Gerhard Müller-Engler, Staatlicher Fachberater für Bienenzucht (Mittelfranken) Gefördert von: […]

Reservierung Jetzt Free 46 Plätze übrig
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner